Im Zeitalter der Digitalisierung und des Onlinehandels ist es besonders als Anbieter und Verkäufer wichtig, dass man mit einer entsprechenden Website aufwarten kann. Doch noch wichtiger ist es, wenn man einen sehr guten Onlineshop auf die Beine gestellt hat. Denn mithilfe eines Shops lässt sich jeder noch so kleine Artikel am Ende spielend leicht verkaufen und an den Mann bringen. Potenzielle Kunden von heute scrollen sich durch die Welt der Anbieter, wenn sie auf der Suche nach bestimmten Dienstleistungen oder auch Artikel und Produkte sind. Umso entscheidender ist es selbst mit einer kleinen Selbstständigkeit seine selbst kreierten Produkte effektiv und an richtiger Stelle an den Man bringen zu können.
Alles Handarbeit
Warum nicht das Selbstgemachte auch gewerblich verkaufen? Besonders dann, wenn man feststellt, dass die gebastelten Dinge schon im Vorfeld gut bei Freunden und Bekannten oder der Familie ankommen. Auf diese Weise kommt man schnell auf den Geschmack und produziert in der kleinen Home-Werkstatt noch mehr des Guten. Von den einst kleinen, selbst genähten Socken und Mützen, oder Shirts und Co, werden ganze Kollektionen. Mit eigenem Brand und Label sogar. Das Gleiche gilt für andere, selbstgemachte Dinge die man mit viel Fantasie und Geschick auf die Beine gestellt hat und immer noch herstellt. Damit man aber nicht nur den Gedanken an eine Selbstständigkeit und ein kleines, eigenes Unternehmen denkt, sondern effektiv und erfolgreich in die Tat umsetzt, muss man handeln. Neben der modernen und leicht bedienbaren und nutzbaren Website muss ein Onlineshop her, um den Verkauf und Vertreibe so effektiv wie möglich zu gestalten. Beim Einrichten eines perfekten Onlineshops ist die Hilfe der Profis auf diesem Gebiet ungemein wichtig für den Erfolg. Hier sollte man beispielsweise die Shopware Agentur eBakery engagieren, die mir ihrem Know-how und ihrer Erfahrung in diesem Sektor unter die Arme greifen kann. Die Erfahrungen mit eBakery scheinen dabei von positiver Natur zu sein, wie viele Kundenstimmen zeigen.
Die Wichtigkeit des Onlineauftritts
Heutzutage bewegt sich der Verbraucher immer mehr auf dem Onlineweg. Egal, um welches Produkt oder um welche Dienstleistung es sich handelt. Der erste Weg zum Kauf oder der Bestellung ist die Suche im Netz. Die Website des Anbieters aber allem voran ist der Onlineshop der Weg zum letztlichen Kauf. Für Unternehmer und Verkäufer, wie Anbieter ist der Shop heute das wichtigste Instrument für den Absatz und Erfolg eines Unternehmens. Der potenzielle Kunde scrollt sich durch die Website und landet schon recht schnell im Shop. Das jeweilige Produkt wird im Idealfall im Shop selbst perfekt beschrieben und auch auf der Website sind Produktvideos und gute Fotos von hoher Auflösung sehr wichtig für den Verkauf.
Desto besser das Produkt beschrieben wird und die Fotos und das Video von A bis Z alles ablichten und aufzeigen, umso besser. Transparenz und Exaktheit spielen hier eine gewichtige Rolle für den jeweiligen Absatz. Der Onlineshop sollte dennoch ganz klare Strukturen aufweisen und nicht zu überladen wirken, da der potenzielle Kunde schon nach wenigen Sekunden ganz unbewusst abspringen kann und sich anderweitig orientieren wird. Die wichtigsten Fakten müssen präsent sein und die häufigsten Fragen zum Produkt selbst sollten schon von vornherein beantwortet sein.